In diesem Workshop tauchen wir in die spannende Welt der Cyanotypie ein – eine der ältesten fotografischen Techniken, die bereits im 19. Jahrhundert verwendet wurde. Mit einfachen Materialien und der Kraft des Sonnenlichts erschaffen wir faszinierende Kunstwerke in einzigartigen Blau-Weiß-Tönen.
Selbst angefertigte Schablonen, kleine Naturfunde wie Blätter und Blüten oder andere Objekte werden auf lichtempfindliches Papier gelegt, mit einer Glasscheibe bedeckt und von der Sonne belichtet. Nach einem Wasserbad entstehen beeindruckende Bilder in speziellen Blau-Weiß-Tönen!
Der Workshop zeigt, wie analoges Arbeiten auch in einer digitalen Welt Bedeutung hat, fördert Kreativität und vermittelt anschaulich, wie visuelle Medien anhand einer ursprünglichen Gestaltungsweise entstehen.
Workshop in Kooperation mit dem Verein heraku.kassel – heranwachsende Kunst e.V.
Termine im Sommer 2025 auf Anfrage
Dauer: 4 Std.
Referentin: Miriam Hartlaub (hartlaub@mok-kassel.de)