Advent, Advent

Ein Adventskalender mit 24 nummerierten Türen in festlichen Farben. Jede Tür zeigt weihnachtliche Motive wie Rentiere, Schneeflocken und Ornamente. Die Zahlen sind auf Deutsch, von „eins“ (1) bis „vierundzwanzig“ (24).© www.canva.com

Traditionell gestaltet das MOK auch in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender mit kurzen Filmclips.

Kurze Videos zu weihnachtlichen Themen sollen die Interessierten der Medienbildungsangebote, Follower bei Social Media und OK-Produzierende durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Geöffnet werden die Türchen auf den Social Media-Accounts des MOK (Instagram und Facebook) sowie in der Mediathek Hessen. So wird kein Türchen verpasst.

Die Beiträge wurden von lokalen Filmschaffenden und dem journalistischen Nachwuchs aus dem MOK Rhein-Main produziert. Aber auch Ergebnisse aus der medienpädagogischen Projektarbeit verstecken sich hinter den Türchen. 

Vorfreude ist die schönste Freude!

Das gesamte Team des MOKs Rhein-Main wünscht eine wunderbare Adventszeit und frohe Feiertage!

 

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen mit Sitz in Kassel kümmert sich um die privaten Medien in Hessen und um alle Menschen, die Medien nutzen. Zu den Aufgaben der Medienanstalt Hessen gehören die Lizenzierung von Radio- und Fernsehveranstaltern, die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen sowie die Förderung der Medienbildung. Durch eine Vielzahl von medienpraktischen Projekten fördert die Medienanstalt Hessen die Medienkompetenz insbesondere von Kindern, Jugendlichen wie auch Eltern, Erziehenden und pädagogischen Fachkräften. Außerdem unterstützt die Medienanstalt Hessen Nichtkommerzielle Lokalradios, entwickelt die Kommunikationsinfrastruktur weiter und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein. Die zwei Medienprojektzentren in Kassel und Rhein-Main werden von der Medienanstalt betrieben und fungieren als Bürgerfernsehstationen und Plattformen der praktischen Medienbildung.