Wer steuert wen?Die Macht der Algorithmen

KI-generiertes Wortbild Algorithmus

In diesem Workshop klären wir, was Algorithmen sind, wo sie in unserem Alltag vorkommen und warum sie so wichtig sind. Egal ob in der Navigation, sozialen Medien oder Suchmaschinen – Algorithmen beeinflussen unser Leben mehr, als wir oft merken.

Neben den zahlreichen Chancen, die Algorithmen bieten, beleuchten wir auch ihre Schattenseiten: Von der Gefahr, in Filterblasen zu geraten, über unbewusste Diskriminierung durch fehlerhafte Daten bis hin zu möglichen Manipulationen. Gemeinsam lernen wir, wie wir Algorithmen kritisch hinterfragen, ihre Auswirkungen besser verstehen und wie wir sie beeinflussen können.

Ziel des Workshops ist es, ein grundlegendes Verständnis für Algorithmen zu schaffen, ihre Chancen zu erkennen, sich mit den Risiken auseinanderzusetzen und wie wir verantwortungsvoll mit ihnen umgehen können.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler und an Lehrkräfte der weiterführenden Schulen. Die Dauer des Angebots beträgt zwei Unterrichtsstunden.

Ansprechpartnerin und Anmeldung im MOK Kassel: Christina Ecknigk (ecknigk@mok-kassel.de)

Termin: 5.5.25 im Rahmen von #SchulefürPressefreiheit und nach Vereinbarung

Wo: In ihrer Schule oder im Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel