Mit dem RADIOSIEGEL werden private Radiostationen aus Deutschland für eine gelungene Ausbildung ausgezeichnet. Von dem jährlich verliehenen RADIOSIEGEL profitieren Auszubildende und Sender.
Die Ausgezeichneten werden zum jährlichen RadioNetzwerkTag nach Frankfurt eingeladen, um dort die Siegel entgegenzunehmen. Die Auszeichnung ist für Volontärinnen und Volontäre auch mit einer Medienexkursion bzw. Intensiv-Workshops verbunden. Die Sender und die Ausbildenden erhalten ein qualifiziertes Feedback ihrer Arbeit, haben die Möglichkeit, innovative Ausbildungsansätze zu präsentieren und belegen mit dem Siegel auch die Qualität und Attraktivität ihres Volontariats.
Aufgerufen sind die Volontärinnen und Volontäre selbst. Sie schlagen ihren Sender für das RADIOSIEGEL vor. Eine ehrenamtliche, unabhängige Jury aus renommierten Medienprofis entscheidet über die Vergabe des Siegels.
Die diesjährige Verleihung findet am 5. Dezember 2025 auf dem 9. RadioNetzwerkTag in Frankfurt am Main statt.

INITIATIVE RADIOSIEGEL
In der INITIATIVE RADIOSIEGEL haben sich Landesmedienanstalten, Verbände, Institutionen und Ausbildungseinrichtungen zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel ist, die Qualität im Radio und den Erfolg der Sender bei Hörerinnen und Hörern langfristig weiterzuentwickeln.
Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!

Pressekontakt Arbeitskreis Radiosiegel
Annika Schulz
Medienanstalt Hessen