„Ein unverwechselbares Gesicht für Nordhessen“

Eberhard Volk (l.) begrüßt Prof. Dr. Murad Erdemir (r.) im Studio Nordhessen von „RTL Hessen“ in KasselFoto (RTL Hessen): Eberhard Volk (l.) begrüßt Prof. Dr. Murad Erdemir (r.) im Studio Nordhessen von „RTL Hessen“ in Kassel

Murad Erdemir zu Besuch im Studio Nordhessen von „RTL Hessen“ in Kassel

Das Regionalfensterprogramm „RTL Hessen“ verfügt seit vielen Jahren über einen festen Platz in der publizistischen Rundfunklandschaft Hessens. Auf Einladung von Eberhard Volk, Geschäftsführer der RTL Hessen GmbH, hat sich der neue Direktor der Medienanstalt Hessen, Prof. Dr. Murad Erdemir, einen persönlichen Eindruck vom nordhessischen RTL-Studio verschafft. Die Zentralredaktion hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

„Ich sehe das Außenstudio von ‚RTL Hessen‘ in Kassel personell, räumlich und technisch sehr gut aufgestellt. Dies sind ideale Bedingungen, um auch der Region Nordhessen ein unverwechselbares Gesicht und ihren Bürgerinnen und Bürgern ein Stück mediale Heimat zu geben“, resümiert Murad Erdemir seinen Besuch vor Ort. „Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Studio Nordhessen hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wir wollen damit mehr Themen aus der Region und für die Region ins Programm heben“, ergänzt Eberhard Volk.

Das von der Medienanstalt Hessen zugelassene Regionalfensterprogramm „RTL Hessen“ ist seit 2003 auf Sendung und wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 18:00 bis 18:30 Uhr im bundesweiten Fernsehvollprogramm „RTL“ ausgestrahlt. Mit Beiträgen aus allen Bereichen – von Gesellschaft über Politik und Kultur bis zu Wirtschaft – informiert das Programm über das Geschehen in Hessen tagesaktuell und knüpft so an die Lebenswirklichkeit und unmittelbare Umgebung der Zuschauerinnen und Zuschauer an.

Der Videobeitrag zum Besuch findet sich auf der Webseite von RTL Hessen: https://www.rtl.de/cms/studio-kassel-dr-murad-erdemir-direktor-der-landesmedienanstalt-hessen-zu-besuch-5046597.html

Pressekontakt:
Tanita Blumenauer | Philipp Greguhn
T | 0561 93586-21
presse(at)medienanstalt-hessen(dot)de

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.