FSM und Medienanstalt Hessen vereinbaren regelmäßigen Austausch

v.l.n.r: Prof. Dr. Murad Erdemir, Martin Drechsler, Kerstin Waldeckv.l.n.r: Prof. Dr. Murad Erdemir, Martin Drechsler, Kerstin Waldeck

Martin Drechsler zu Besuch bei Murad Erdemir

Der Geschäftsführer der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM), Martin Drechsler, stattete dem neuen Direktor der Medienanstalt Hessen, Prof. Dr. Murad Erdemir, am 2. März 2023 einen Besuch ab. Gemeinsam mit Kerstin Waldeck, stellv. Direktorin und Justiziarin der Medienanstalt Hessen, erörterten die Gesprächsteilnehmer die regulatorischen Herausforderungen des Jugendmedienschutzes in einer globalisierten und digitalisierten Gesellschaft. Besonders zur Sprache kamen die Auswirkungen des Aufsichtssystems des Digital Services Act (DSA) auf die Rechtslage und das etablierte System der regulierten Selbstregulierung in Deutschland. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die Novellierungsbestrebungen der Länder im Bereich des gesetzlichen Jugendmedienschutzes.

„Die FSM verfügt über herausragende Expertise im Online-Jugendschutz. Dabei dient sie mit ihren direkten Kontakten zur Wirtschaft der Flexibilisierung und Innovationsförderung gerade auch im Bereich des technischen Jugendmedienschutzes. Ich freue mich sehr auf die Intensivierung unseres Austausches und unserer Zusammenarbeit“, betont Murad Erdemir. „Der Austausch mit der Medienanstalt Hessen war ausgesprochen konstruktiv. Ich bin davon überzeugt, dass ein kollegiales Verhältnis zwischen Selbstkontrolle und Landesmedienanstalt essenziell für einen effektiven Jugendmedienschutz ist. Kurze Wege in der Kommunikation sorgen für gegenseitiges Verständnis und auch für Vertrauen in die Arbeit des jeweils anderen“, ergänzt Martin Drechsler.

Die Gesprächsteilnehmer haben vereinbart, ein derartiges Treffen regelmäßig einmal im Jahr durchzuführen. Im kommenden Jahr soll der fachliche Austausch bei der FSM in Berlin stattfinden.

 

Pressekontakt:
Tanita Blumenauer
T | 0561 93586-21
presse(at)medienanstalt-hessen(dot)de

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.