Die umfassend überarbeitete Mediathek Hessen ist ab sofort abrufbar. Mit dem heutigen Relaunch positioniert sich die Mediathek als zentrale Plattform für audiovisuelle Medienbildungsinhalte. Damit schafft die Medienanstalt Hessen ein digitales Schaufenster für zeitgemäße Medienbildung in Hessen.
Die aktualisierte Plattform verkörpert pädagogische Qualität, gesellschaftliches Engagement und kreative Vielfalt. Im Mittelpunkt stehen künftig audiovisuelle Inhalte, die die Arbeit der beiden Medienbildungszentren Nord und Süd der Medienanstalt Hessen dokumentieren – von medienpädagogischen Schulprojekten bis hin zu kooperativen Medienbildungsinitiativen.
Mit dem Neustart wird die Mediathek Hessen zu einem ortsunabhängig nutzbaren Kompetenzzentrum für Medienbildung: Neben den Angeboten der Medienbildungszentren und ausgewählten Eigenproduktionen der hessischen Landesmedienanstalt finden auch Beiträge rund um das Thema Medienbildung von nichtkommerziellen Lokalradios sowie Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern wie beispielsweise Internet-ABC e.V., JUUUPORT e.V. oder klicksafe ihren Platz. So entsteht ein einzigartiger Ort für Austausch, Information und Inspiration im Bereich der Medienkompetenz – in Hessen verankert und bundesweit vernetzt.
Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen, betont: „Mit der Neuausrichtung der Mediathek Hessen schaffen wir ein digitales Zuhause für hochwertige Medienbildungsangebote. Dadurch sind nicht nur die entsprechenden Ergebnisse unserer eigenen Arbeit für alle interessierten Personen leichter zugänglich, sondern auch die unserer Partnerinnen und Partner. Die Mediathek spiegelt somit die lebendige Medienbildungsarbeit in Hessen wider – transparent, leicht auffindbar und jederzeit zugänglich. Entstanden ist ein wertvolles Forum für Medien, Bildung und Demokratie.“
Die Mediathek Hessen bietet vielfältige Videos, Podcasts, Themen und Informationen. Ein neuer Archivbereich bündelt zudem alle Beiträge aus der Zeit der ehemaligen Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK). Das gesamte Angebot ist unter www.mediathek-hessen.de zu erreichen.