Auf Becker folgt Erdemir - Prof. Dr. Murad Erdemir wird ab 2023 neuer Direktor der Medienanstalt Hessen

v.l.: Jörg Steinbach, Prof. Dr. Murad Erdemir, Joachim Becker

Prof. Dr. Murad Erdemir (55) wurde von der Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen) in ihrer Sitzung am 4. Juli 2022 zum neuen Direktor gewählt. Er folgt damit auf Joachim Becker, der zum Jahresende in den Ruhestand tritt. Der gebürtige Frankfurter gehört der Medienanstalt Hessen seit 1999 an und war dabei seit 2001 als Justiziar und seit 2014 zudem als stellvertretender Direktor tätig. Überdies hat der promovierte Jurist seit 2013 eine Honorarprofessur für Medienrecht an der Georg-August-Universität Göttingen inne. Im Rahmen seiner Tätigkeit für die Medienanstalt Hessen hat er u. a. einen besonderen Schwerpunkt auf das Zusammenspiel des präventiven mit dem gesetzlichen Jugendmedienschutz gelegt.

„Herr Prof. Erdemir ist eine motivierende und integrierende Führungspersönlichkeit mit klaren Vorstellungen für die Zukunft der Landesmedienanstalt. Es gelingt ihm in bemerkenswerter Weise, die Erfordernisse einer effektiven Medienregulierung und der Wahrung der Medienfreiheit in Ausgleich zu bringen. In der Position des stellvertretenden Direktors der LPR Hessen hat er in der Vergangenheit gemeinsam mit Joachim Becker herausragende Arbeit geleistet“, kommentierte Jörg Steinbach, der Versammlungsvorsitzende, die einstimmige Entscheidung des Gremiums.

„Mit der Wahl meines langjährigen Kollegen Murad Erdemir findet die kontinuierliche und beständige Entwicklung der Medienanstalt Hessen ihre ideale Fortsetzung“, erklärte der scheidende Direktor Joachim Becker. „Dank seiner medienrechtlichen Expertise und seines medienpolitischen Gespürs wird es ihm gelingen, den von der LPR Hessen bereits eingeschlagenen Weg, Medienregulierung und Prävention unter den Bedingungen der Globalisierung und der Konvergenz neu zu denken, weiter zu beschreiten.“

„Ich danke der Versammlung der Medienanstalt Hessen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit mit dem Gremium und der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten“, kommentierte der designierte Direktor Prof. Dr. Murad Erdemir seine Wahl.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen wählen die 30 ehrenamtlich tätigen Mitglieder der Versammlung den Direktor der Medienanstalt Hessen. Die Versammlung hatte die Stelle bundesweit öffentlich ausgeschrieben. 

Die Stelle des Direktors der Medienanstalt Hessen ist gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unbefristet. Prof. Dr. Erdemir wird seine Tätigkeit als Direktor im Januar 2023 aufnehmen.

 

Kontakt bei Rückfragen: Tanita Blumenauer, Tel.: 0561 93586-21, presse@lpr-hessen.de

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.