Vernetzung leicht gemacht

Medienanstalt Hessen präsentiert neu gestaltetes Praktikumsportal „Irgendwas mit Medien“

In einer Zeit, in der der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Medienbranche stetig wächst, präsentiert die hessische Landesmedienanstalt ihr neu gestaltetes Praktikums­portal „Irgendwas mit Medien“. Die innovative und benutzerfreundliche Plattform bietet sowohl Studierenden als auch Unternehmen die Möglichkeit, Praktikumsplätze zu finden und anzubieten.

Für Studierende gewährt das Portal zugleich einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der Medienberufe. Auch in Zukunft haben sie die Möglichkeit, gezielt nach Praktika in ihrem Interessenbereich zu suchen. Ob im Journalismus, in der Medienproduktion oder im Marketing – das Portal stellt sicher, dass alle relevanten Informationen auf einen Blick verfügbar sind. Gleichzeitig können sich Unternehmen unkompliziert registrieren und Inserate für Praktikumsplätze einstellen, um geeignete Talente zu finden.

Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen: „Mit unserem Praktikums­portal bieten wir Studierenden eine moderne Lösung an, um ihnen den Einstieg in die Medienbranche zu erleichtern. So helfen wir jungen Talenten, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Leidenschaft für Medien weiterzuentwickeln. Mit der Neugestaltung stärken wir zudem den Medienstandort Hessen, indem wir Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften unterstützen. Dadurch schaffen wir sowohl für junge Medieninteressierte als auch für die gesamte Branche eine nachhaltige Win-win-Situation.“

Das Praktikumsportal „Irgendwas mit Medien“ ist unter https://www.medienpraktikum-hessen.de erreichbar. Unterstützung bei der Umsetzung des Portals erfährt die Medienanstalt Hessen von der HA Hessen Agentur GmbH.

Am 17. Oktober 2024 informiert die Medienanstalt Hessen zudem auf der Frankfurter Buchmesse am Gemeinschaftsstand der Kreativwirtschaft Hessen, THE ARTS+ (Halle 4.1, Stand H39), über das Medienpraktikumsportal.

 

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.
Pressekontakt

Philipp Greguhn