ZUSATZQUALIFIZIERUNG Alle Schulen, die sich in der Vergangenheit bereits durch die Teilnahme an der Basisqualifizierung zur Internet-ABC-Schule qualifiziert haben, erhalten die Möglichkeit an einer Zusatzqualifizierung teilzunehmen, um somit das Siegel zu erneuern. Zum Erhalt des Siegels Internet-ABC-Schule müssen drei Bausteine (Lehrkräftefortbildung, Einsatz der Materialien zum Internet-ABC im Unterricht und Elternangebot) erfüllt werden. Für die aufbauende Lehrkräftefortbildung und das Elternangebot melden Sie sich bitte hier an.
Fortbildung*
Sie können für die Fortbildung für beide Lehrkräfte nur einen Termin wählen. Ein Wechsel der Fortbildung ist im Nachhinein nur in Ausnahmefällen möglich.
Region Frankfurt, 11.03.2026, 14-17 Uhr, Humboldtschule Offenbach:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Offenbach, 04.03.2026, 14-17 Uhr, Humboldtschule Offenbach:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Kassel, 16.04.2026, 14.30-17.30 Uhr, Medienzentrum Kassel:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Fulda, 26.03.2026, 14.30-17.30 Uhr, Medienzentrum Fulda:Noch 5 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Main-Taunus-Kreis, 05.03.2026, 14.30-17.30 Uhr, Medienzentrum des Main-Taunus-Kreises:Noch 5 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Darmstadt, 10.03.2026, 14-17 Uhr, Medienzentrum Darmstadt:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Wiesbaden, 14.04.2026, 14-17 Uhr, Medienzentrum Wiesbaden:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Gießen/Vogelsberg, 17.03.2026, 14-17 Uhr, Hessische Lehrkräfteakademie, Gießen:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Online, 05.02.2026, 14.30-17.30 Uhr, online:Noch 5 Schulanmeldung(en) möglich.
FACHBEZOGENE QUALIFIZIERUNG Alle Schulen, die in der Vergangenheit bereits an der Basis- und Zusatzqualifizierung teilgenommen haben, erhalten die Möglichkeit, an einer fachbezogenen Qualifizierung teilzunehmen, um somit das Siegel zu erneuern. Teil dieser Qualifizierung ist eine aufbauende Lehrkräftefortbildung für die bereits geschulten Lehrkräfte, die sich mit der Einbindung des Internet-ABC in den Fachunterricht beschäftigt, sowie die optionale Durchführung eines Elternangebots. In diesem Jahr werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Religion, Kunst und Musik angeboten.
Fortbildung*
Sie können für die Fortbildung für beide Lehrkräfte nur einen Termin wählen. Ein Wechsel der Fortbildung ist im Nachhinein nur in Ausnahmefällen möglich.
Mathematik | 10.02. + 17.02.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Main-Taunus-Kreis, Hofheim:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Mathematik | 12.02. + 19.02.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Main-Taunus-Kreis, Hofheim:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Deutsch | 20.01. + 27.01.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Main-Taunus-Kreis, Hofheim:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Deutsch | 22.01. + 29.01.2026 Uhr, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Main-Taunus-Kreis, Hofheim:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Sachunterricht | 03.03. + 10.03.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Main-Taunus-Kreis, Hofheim:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Sachunterricht | 05.03. + 12.03.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Main-Taunus-Kreis, Hofheim:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Religion | 04.05. + 11.05.2026, jeweils 14-17 Uhr, online:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Musik | 05.03. + 23.04.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Fulda:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Kunst | 18.03.2026, 14-17 Uhr, Humboldtschule Offenbach:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
BASISQUALIFIZIERUNG Alle Schulen, die noch keine Internet-ABC-Schule sind, können an der Basisqualifizierung teilnehmen. Zum Erhalt des Siegels Internet-ABC-Schule müssen drei Bausteine (Lehrkräftefortbildung, Einsatz der Materialien zum Internet-ABC im Unterricht und Elternangebot) erfüllt werden. Für die Lehrkräftefortbildung und das Elternangebot melden Sie sich bitte hier an.
Fortbildung*
Sie können für die Fortbildung für beide Lehrkräfte nur einen Termin wählen. Ein Wechsel der Fortbildung ist im Nachhinein nur in Ausnahmefällen möglich.
Region Frankfurt, 11.02. + 25.02.2026, jeweils 14-17 Uhr, Humboldtschule Offenbach:Noch 5 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Offenbach, 04.02. + 18.02.2026, jeweils 14-17 Uhr, Humboldtschule Offenbach:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Marburg, 24.02. + 10.03.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Kirchhain:Noch 5 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Kassel, 19.03. + 28.05.2026, jeweils 14.30-17.30 Uhr, Medienzentrum Kassel:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Schwalm-Eder, 12.03 + 07.05.206, jeweils 14.30-17.30 Uhr, Medienzentrum Schwalm-Eder:Noch 5 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Main-Kinzig-Kreis/Hanau, 03.03. + 24.03.2026, jeweils 14-17 Uhr Uhr, Digilab.schule, Hanau:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Main-Taunus-Kreis, 11.02. + 25.02.2026 jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum des Main-Taunus-Kreises:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Darmstadt, 05.03. + 19.03.2026, jeweils 14-17 Uhr Uhr, Medienzentrum Darmstadt:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Odenwald, 12.03. + 26.03.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Darmstadt:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Wiesbaden, 10.02. + 17.02.2026, jeweils 14-17 Uhr, Medienzentrum Wiesbaden:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Limburg-Weilburg, 04.03. + 18.03.2026, jeweils 14-17 Uhr, Leo-Sternberg-Schule Limburg:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Region Gießen/Vogelsberg, 25.02. + 11.03.2026, jeweils 14-17 Uhr, M@uszentrum Gießen:Noch 6 Schulanmeldung(en) möglich.
Online, 22.04. + 06.05.2026, jeweils 14-17 Uhr, online:Noch 5 Schulanmeldung(en) möglich.