Werkstatt der Jungen Filmszene

Das Medienbildungszentrum Süd und die Junge Filmszene des Bundesverbandes Jugend und Film (BJF) e.V. arbeiten regelmäßig bei der Umsetzung der Werkstatt der Jungen Filmszene zusammen. Neben der TV-Ausstrahlung für viele Filme von jungen Filmschaffenden bietet das Medienbildungszentrum während des Festivalzeitraumes auch stets einen Drehbuchworkshop für angehende Filmprofis an.

Eine Person zeichnet ein Storyboard auf Papier, das Sequenzen eines Films zeigt. Auf dem Schreibtisch liegen eine bunte Filmklappe und eine weiße Storyboard-Vorlage mit Abschnitten für Produktionsdetails. Im Hintergrund ist eine Tastatur teilweise sichtbar.© NuPenDekDee | Adobe Stock

Werkstatt der Jungen Filmszene Steckbrief | Facts

Zielgruppe:  

junge Filmschaffende bis 27 Jahre

Themen:

nach Absprache

Formate:

Drehbuchentwicklung und -bearbeitung

Umfang:

max. 4 Stunden

Termine:

Nach Vereinbarung

Projektbeschreibung

Die „Werkstatt“ ist ein deutschsprachiges Nachwuchsfilmfestival, das jährlich in Wiesbaden stattfindet. Vier Tage verbringen die Teilnehmenden zusammen, um Filme zu sehen, sich darüber auszutauschen und voneinander zu lernen. Durch diese Art der bundesweiten Vernetzung entsteht auch die Chance, zukünftig Projekte gemeinsam mit anderen Teilnehmenden zu realisieren. Veranstalter der „Werkstatt“ ist der Bundesverband Jugend und Film e.V., der seit 2010 mit dem ehemaligen Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Rhein-Main (jetzt: Medienbildungszentrum Süd) kooperiert.

Mehr Informationen unter https://werkstatt.jungefilmszene.de.

Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!

Nadine Tepe

Medienbildungszentren Hessen

Gesamtleitung und Koordination