Trashfilmfestival in Kassel

Produktion eines Kurz-/Spielfilms

Eine Person steht in einem Hühnerstall. Sie trägt ein leuchtend orangefarbenes Outfit und einen Hut mit falschen Hühnern. In den umliegenden Abteilen befinden sich echte Hühner. Die Szene ist skurril und farbenfroh.© rsunshine| Pixabay

Trashfilmfestival in Kassel Steckbrief | Facts

Zielgruppe:  

Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Interessierte ohne Vorkenntnisse, als auch an Menschen mit Erfahrung und eigener audiovisueller Praxis. Auch für Schulklassen ist das Angebot geeignet.

Themen:

nach Absprache

Formate:

Kurz-/Spielfilm

Umfang:

max 2,5 Tage

Termine:

Nach Vereinbarung

Projektbeschreibung

Das alljährliche Trashfilmfestival ist Ausgangspunkt dieses Workshops. Auf dem Festival werden Filme gewürdigt, die sich durch skurrile Geschichten, kreative Improvisation und einen gewissen Witz auszeichnen.

Der geplante daran anschließende Workshop soll sich an Menschen richten, die in kurzer Zeit einen eigenen Trashfilm produzieren und dabei Medienkompetenz erlernen möchten. In enger Kooperation von Trashfilmfestival und Medienbildungszentrum Nord soll durch den niedrigschwelligen Einstieg und die kreative Freiheit bei den Teilnehmenden die Begeisterung für Film- und Medienarbeit geweckt werden.

Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!

Nadine Tepe

Medienbildungszentren Hessen

Gesamtleitung und Koordination