Tonspur

Ein Workshop für die eigene Podcastproduktion

Nahaufnahme einer Person, die in ein an einem Mikrofonarm befestigtes Mikrofon spricht. Die Person trägt ein weißes Oberteil mit gemustertem Ausschnitt, nur der untere Teil ihres Gesichts ist sichtbar. Der Hintergrund ist leicht verschwommen, was auf eine Innenaufnahme schließen lässt.© DG PhotoStock | Adobe Stock

Tonspur Steckbrief | Facts

Zielgruppe:  

pädagogische Fachkräfte, die mit Menschen mit Behinderung arbeiten, und Menschen mit Behinderung

Themen:

nach Absprache

Formate:

Podcast

Umfang:

bis max. 5 Tage angepasst an individuellen Förderbedarf

Termine:

Nach Vereinbarung

Projektbeschreibung

Das Ziel bei der Erstellung von Podcasts mit Menschen mit Behinderung ist es, Inklusion und Teilhabe zu fördern. Durch authentische Stimmen und persönliche Geschichten sollen Barrieren abgebaut und Bewusstsein für die Lebensrealität von Menschen mit Behinderung geschaffen werden. Im Projekt „Tonspur“ werden gleichzeitig grundlegende medienpädagogische Kompetenzen im Bereich der Podcast-Produktion vermittelt.

Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!

Nadine Tepe

Medienbildungszentren Hessen

Gesamtleitung und Koordination