Alle 15 Schüler:innen entschieden sich ihre fantasievollen Bauwerke zu eigenen Filmen zu animieren. Von der Idee bis zum fertigen Film lernen sie alle Schritte kennen. Teamarbeit und Geduld sind dabei wichtige Bausteine, denn bis am Ende ein paar Sekunden Film entstehen, braucht es Zeit. Mit Hilfe von Stop Motion Studio, einer App für Tablets und passenden Hintergründen werden die Figuren zum Leben erweckt. Auch eine neue, aus dem Medienzentrum Kassel geliehene Greenscreenbox kommt zum Einsatz.
Die AG fördert so spielerisch die Medienkompetenz und die Kreativität der jungen Menschen. Die Ergebnisse werden nach Fertigstellung im Programm des Offenen Kanal Kassel veröffentlicht.