Baukunst trifft Medienbildung

Lego und iPad

An der Marie-Durand-Schule in Bad Karlshafen dreht sich seit dem Schuljahr 24/25 alles ums Bauen und Animieren. In der neuen Lego AG haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und eigene Vorstellungen zu realisieren.

Alle 15 Schüler:innen entschieden sich ihre fantasievollen Bauwerke zu eigenen Filmen zu animieren. Von der Idee bis zum fertigen Film lernen sie alle Schritte kennen. Teamarbeit und Geduld sind dabei wichtige Bausteine, denn bis am Ende ein paar Sekunden Film entstehen, braucht es Zeit. Mit Hilfe von Stop Motion Studio, einer App für Tablets und passenden Hintergründen werden die Figuren zum Leben erweckt. Auch eine neue, aus dem Medienzentrum Kassel geliehene Greenscreenbox kommt zum Einsatz.

Die AG fördert so spielerisch die Medienkompetenz und die Kreativität der jungen Menschen. Die Ergebnisse werden nach Fertigstellung im Programm des Offenen Kanal Kassel veröffentlicht.

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.