Endlich Leben - Keks und Knödel im Hühnerglück

Legehenne

In den Osterferien haben sich neun Kinder der Grundschule Nieste mit dem Thema „Legehennen“ beschäftigt: Wie werden diese Tiere gehalten? Was passiert mit ihnen, wenn sie nicht mehr genügend Eier legen? Welche Bedürfnisse haben Hühner eigentlich?

Dafür haben die Kinder u.a. fünf aussortierte Legehennen eine Woche lang begleitet: Von der Übergabe des Vereins „Rettet das Huhn e.V.“ an die Adoptanten aus Nieste über das Kennenlernen des neuen Zuhauses bis zu den ersten Schritten als Henne in artgerechter Haltung.

Ein Projekt der MediTier-AG der Grundschule Nieste in Kooperation mit dem MOK Kassel.

Zum Film ...

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.