Für Tradition gibt es keinen Cent

Logo KSV Hessen Kassel

Der Auftakt einer vierteiligen Veranstaltungsreihe der vhs Region Kassel, dem KSV Hessen Kassel und dem MOK Kassel wird am Dienstag, 14. November 2023, um 18 Uhr im Studio des Offenen Kanals  im Hauptbahnhof aufgezeichnet. Im Fokus der Gesprächsrunde steht das Thema "Herausforderungen für den KSV Hessen Kassel zwischen Erfolgsdruck und identitätsstiftender Fankultur". So wird die Runde besetzt sein: Jens Rose (Vorstandssprecher KSV Hessen Kassel), Thorsten Bauer (langjähriger Spieler und „ewiger“ Torschützenkönig KSV Hessen), Sven Hebestreit (Leiter VHS Region Kassel), Rolf Wiesemann und Patrick Schuhmacher (Sportjournalisten), Armin Ruda (Moderation).

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.