Gemeinsam mit der Wau-Mau-Insel, dem Sozialarbeiter Florian Jurkowski und der Tierschutzlehrerin Inka Malchow haben wir am 9.9.21 die 'Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe in der Wau-Mau-Insel' gegründet. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 - 14 Jahren, die sich für die Themen Tiere, Tierschutz und Medien interessieren. Die Gruppe wird die unterschiedlichen Bereiche des Tierschutzes kennenlernen und dazu Videos fürs Fernsehen und die KiTi-Seite (kiti-hessen.de) produzieren. So kann dieses wichtige Thema auch vielen anderen Kindern und Jugendlichen nähergebracht werden. Die KiTi- und Mediengruppe Kassel trifft sich regelmäßig alle 14 Tage donnerstags jeweils von 15.30 – 17.30 Uhr. Im Moment können leider keine neuen Kinder aufgenommen werden, es existiert aber eine Warteliste.
Hier ein erstes Statement einer jungen Teilnehmerin.
Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.