Die Kinder nahmen an verschiedenen Workshops teil, die von Expertinnen und Pädagogen geleitet wurden. Dabei lernten sie nicht nur, was „soziale Medien” sind und wie man sich dort verantwortungsbewusst bewegt, sondern auch, was Datenschutz heißt, wie man sichere Passwörter erstellt und „Fake News” entlarvt.
Die Gruppe der „rasenden Reporter” hatten während der Projekttage alle Hände voll zu tun. Ausgestattet mit Mikrofonen und Kameras fingen sie die Stimmen und Bilder der anderen Workshops ein. Sie interviewten Teilnehmende, die Schulleiterin und die Schulsozialarbeiterin und dokumentierten so die vielfältigen Aktivitäten und Erkenntnisse der Projekttage.
Die Einblicke und Ergebnisse werden den Eltern auf einer Veranstaltung in der Schule präsentiert und anschließend im Programm des Offenen Kanal Kassel gezeigt.