Die insgesamt 20 Teilnehmenden im Alter von 12 bis 18 Jahren aus acht Nationen setzten sich diesmal unter anderem mit den Themen Musik, den Gebrüdern Grimm und Kultur auseinander.
Ein besonderer Höhepunkt war das Interview mit der Leiterin des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Kassel, Teslihan Ayalp, die einen Einblick in ihre persönliche Geschichte als Ankommende in Deutschland gab.
Die Projektergebnisse werden im Sender des Medienbildungszentrum Nord ausgestrahlt, und außerdem wird es eine Fotoausstellung der Projektwoche geben.
Das Projekt „Angekommen in Deutschland“ läuft seit 2021 und wurde 2023 mit dem 2. Preis des Hessischen Integrationspreises ausgezeichnet.