Von der Recherche über den Dreh, von Off-Texten über den Schnitt; da ist für jede und jeden etwas dabei. Die Themen sind so vielfältig wie die jugendlichen Teilnehmenden. Ein Musikvideo und ein Spielfilm sollen entstehen, KI wird ein Beitrag gewidmet und eine Woche lang dreht sich alles um die Produktion von Podcasts. In diese Phaser beschäftigen sich Jugendlichen auch einen Tag lang mit „Capture the news“ (ein LAN-Planspiel zu News und Reichweite). Sechs Wochen mit den unterschiedlichsten Inhalten, Spaß und Medienbildung warten auf die neugierigen jungen Menschen. Mehr Infos zum Projekt gibt es unter totallokal2025.wordpress.com.
Gleichzeitig werkeln knapp 10 Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungswerkes an einem Trailer für das Medienbildungszentrum Nord und sammeln erste Erfahrungen mit der Technik.