Was macht man mit einer Idee?

© manfredsteger | pixabay

MOK Kassel unterstützt Kulturprojektwoche an der Grundschule Waldau

Vom 1. bis zum 5. Juli hat das MOK Kassel die Kulturprojektwoche an der Grundschule Waldau in Kassel medienpädagogisch begleitet. Wie jedes Jahr gab es für alle Drittklässler an der Grundschule vielfältige Angebote. Die Kinder konnten sich zwischen Theater, Tanz, Kunst und Film entscheiden und setzten sich inhaltlich mit dem Kinderbuch „Was macht man mit einer Idee?“ auseinander. In allen vier Gruppen wurden jeweils bis zu 25 Kinder von einer Lehrkraft begleitet. In der vom MOK betreuten Gruppe entstand ein Kurzfilm mit einer Länge von ungefähr 10 Minuten. Das jährliche Medienprojekt ist Teil des Medienkonzeptes der Schule, das gemeinsam mit dem MOK Kassel erstellt wurde.

Der Film der Mädchen und Jungen aus der Grundschule Waldau wird in Kürze über den Offenen Kanal (OK) Kassel und die Mediathek Hessen verbreitet.

 

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.