Medienbildungszentrum SüdAktuelle Informationen und ein Archiv der letzten Jahre

© Medienanstalt Hessen
Suchformular
Karikaturquadrate mit Gesichtern kleben Haftnotizen auf eine große Tafel mit der Aufschrift "Sessions". Einige halten Notizen, während andere zusehen oder in der Schlange warten. Die Szene deutet auf eine Sitzung zur Zusammenarbeit oder zum Brainstorming hin.

Körperbilder und Desinformation auf dem Stundenplan

Beim Projekttag an der Liebfrauenschule Bensheim ist das Medienbildungszentrum Süd dabei.

Eine Tischplatte mit aufgeschlagenen Zeitschriften, einer Zeitung, Bastelmaterial, Scheren und ausgeschnittenen Bildern, wobei jemand eine Zeitschriftenseite in der Hand hält.

Austausch gut, alles gut

Vernetzungstreffen im Bereich Medienbildung sind ein Garant für eine erfolgreiche, pädagogische Arbeit

Eine Person steht auf der Bühne und hält ein Mikrofon vor einer Leinwand mit der Aufschrift "Herzlich willkommen zur Pressekonferenz von LUCAS #48" in einem rot-schwarzen Kinosaal, der mit sitzenden Teilnehmern gefüllt ist.

Film ab!

Medienbildungszentrum Süd ist wieder Partner von LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans

Praxis: Fernsehen

Studierende der Goethe-Universität Frankfurt produzieren ein Kulturmagazin

Einblick – Durchblick

Jugendliche und Studierende sammeln praktische Erfahrungen, theoretisches Wissen und wertvolle Tipps für die berufliche Orientierung

Kraftdreikampf im Portrait

Sport-Team produziert Imagefilm nach Teilnahme an Videoprojekt im Medienbildungszentrum Süd

Eine Person, die mit zwei Keulen jongliert und dabei einen Ball auf einem Stock balanciert, den sie im Mund hält, vor einem leuchtend gelben Hintergrund.

„Was ist Dein Talent?“

Im Ferienkurs der Bürgerstiftung Offenbach drehen Kinder einen Kurzfilm.

Wir feiern die Kinderrechte!

In zwei Filmprojekten des Medienbildungszentrums Süd erzählen Kinder, was sie bewegt und was ihnen wichtig ist.

Should I stay or should I go?

Welche digitalen Plattformen kann ich noch nutzen? Der Fachtag des Arbeitskreises Medien Rhein-Main in Frankfurt gab Antworten.

University students talking in circle

Medien in der Schule

Die medienpädagogische Projektarbeit bildet eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht in seiner üblichen Form. Die beiden Medienbildungszentren Nord und…

Vernetzt in Stadt und Kreis Offenbach

Fachtag zum Thema Medienkompetenz im Kreishaus Dietzenbach setzt neue Impulse für die Zusammenarbeit.

Eine Gruppe Kinder sitzt drinnen mit Getränken an einem Tisch, lächelt und beobachtet drei Jungen, die an einem sonnigen Tag draußen winkend vor dem Fenster stehen.

Von Freundschaft und Teamgeist

Bei einem Musikvideoprojekt am Gymnasium Eltville entstehen zwei Clips zu Lieblingssongs