Südsee-Feeling in Offenbach

Ein Kind mit Kapitänsmütze steht vor einem tropischen Strand und hält ein blau-weißes Mikrofon in der Hand. In der Nähe schwebt eine Polizeimütze. Im Hintergrund sind Palmen und blauer Himmel zu sehen.© Adalbert-Stifter-Schule

Die Medien-AG der Adalbert-Stifter-Grundschule aus Heusenstamm lernt den Bluescreen kennen.

Was heißt Bluescreen und was kann man darin erleben? 13 Kinder der Medien-AG der Adalbert-Stifter-Grundschule aus Heusenstamm haben Ende März das Angebot „Wieso, weshalb, warum?“ des Medienbildungszentrums Süd genutzt und waren zu Gast in Offenbach. In der speziellen Kinder-Info zum Thema „Erlebnis Studio“ konnten die Mädchen und Jungen alle Fragen zur Nutzung der Bluescreen-Technik stellen und sich auch selbst ausprobieren. Zu einem selbstgewählten Song entstanden Szenen wie aus einem Musikvideo, das suggerierte, dass die Kinder in der Südsee tanzten und sangen. Die beiden betreuenden Lehrkräfte der Medien-AG konnten sich im Rahmen des Angebots über die Möglichkeiten der medienpädagogischen Arbeit mit dem Medienbildungszentrum informieren.

Weitere Anregungen für Fortbildungen und Projekte für Schulen und außerschulische Einrichtungen sowie Informationen zur Anmeldung für die Angebote finden Sie unter https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildungszentren/sued/fortbildungen-und-projekte/projekte/schule-ausserschulische-einrichtungen

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.