27.05.2025 19:00 - 20:30 Digitaler Familientalk

„YouTube, Fortnite, TikTok & Co.“ Faszination und Problematik dieser Angebote, kreative Nutzung des Internets und Altersempfehlungen

Wer kennt das nicht? Diskussionen um Medienzeiten, Altersfreigaben, faszinierende Spiele oder problematische Webseiten sind Alltag in Familien. Kinder nutzen digitale Medien intensiv: Sie schauen YouTube, spielen Onlinegames (z.B. Fortnite oder BrawlStars) oder teilen Clips auf TikTok, manchmal auch, ohne dass Eltern dies wissen. 

Faszinierend oder problematisch? Tauchen Sie ein in die Welt von YouTube, Fortnite und TikTok! Verstehen Sie, was Ihre Kinder an diesen Plattformen so fesselt und welche Herausforderungen die Nutzung mit sich bringt. Medien fördern Kreativität und Teilhabe, bergen aber auch Risiken wie jugendgefährdende Inhalte oder Rechtsverletzungen. Wie können Eltern ihre Kinder sinnvoll begleiten? Gemeinsam erörtern wir Fragen der Medienerziehung, tauschen Erfahrungen aus und entwickeln hilfreiche Strategien. Wir freuen uns wenn sie dabei sind!

Impulsgeberin: Dr. Meike Uhrig ist Medienwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt im Bereich der Medien- und Emotionsforschung. Sie arbeitete für die Universitäten Tübingen, Mainz und Stanford, USA, schreibt Bücher und Fachartikel für Verlage weltweit. Zudem arbeitete sie im Bereich Journalismus und Film und gründete 2020 das „Media + Emotion Lab", das sie als Geschäftsführerin leitet. Hier bietet sie Medien-Kompetenzkurse an für Kinder, Jugendliche, deren Eltern und pädagogische Fachkräfte und arbeitet als Dozentin u.a. an der Filmakademie Baden-Württemberg, am Mediencampus Darmstadt und am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Für den Blickwechsel ist sie als freie Bildungsreferentin seit 3 Jahren tätig.

Hier kostenlos teilnehmen: https://eu02web.zoom-x.de/j/66288708418

Alle Themen, Termine und weitere Informationen

 

27.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr

OrtOnline

VeranstalterMedienanstalt Hessen

ICS/iCal zurück