Sustain-A-Biz - Kreativer Sonnengruß zu nachhaltigen Impulsen der Medien- und Kreativwirtschaft

Wie Kreative und Medienschaffende Nachhaltigkeit fördern, Unternehmen unterstützen und neue Geschäftsfelder erschließen können, ist Thema der Veranstaltung Kreativer Sonnengruß: Sustain-A-Biz am Freitag, 11. November 2022, 8:30-11:00 Uhr, in der Eventlocation „Massif Central“ in Frankfurt am Main.

Die Veranstaltung Kreativer Sonnengruß: Sustain-A-Biz zeigt in kurzen Impulsen und anschaulichen Praxisbeispielen, wie die Kreativ- und Medienbranche mit ihren Leistungen Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen kann. Impulsgeber sind: Kelechi Onyele (Coach und Choreograf), Bernd Draser (Kulturwissenschaftler, ecosign/Akademie für Gestaltung), Frank Suh (Geschäftsleitung WEFRA Life Mediaplus), Annette Sievers (Verlegerin, Peter Meyer Verlag), Konrad Licht (Filmemacher und Fotograf, H.O.P.E.) und Helen Dreesen (Creative Producer & Green Consultant, MAPP media GmbH).

Die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Nachhaltigkeit ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Kreative Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind in der Produktion, im Design, in der Kommunikation, der Werbung und in den Medien gefragt. Darüber hinaus können Kreative bei der Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen eine wichtige Rolle spielen. In all diesen Feldern können Kreative und Medienschaffende wertvolle Beiträge liefern. Dass Kreative Innovationstreiber und Impulsgeber für andere Branchen sind, ist belegt (https://redaktion.hessen-agentur.de/publication/2022/3858_KW-Studie_Hessen_2022_barrierefrei.pdf).

Veranstalter sind das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und die Medienanstalt Hessen in Kooperation mit der HA Hessen Agentur GmbH. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit sind unter folgender Internetadresse zu finden: www.kreativer-sonnengruss.de

 

Kontakt bei Rückfragen:
Tanita Blumenauer
Tel.: 0561 93586-21
presse(at)lpr-hessen(dot)de

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.