Medienbildungszentrum SüdAktuelle Informationen und ein Archiv der letzten Jahre

© Medienanstalt Hessen
Suchformular

Praxis: Fernsehen

Studierende der Goethe-Universität Frankfurt produzieren ein Kulturmagazin

Einblick – Durchblick

Jugendliche und Studierende sammeln praktische Erfahrungen, theoretisches Wissen und wertvolle Tipps für die berufliche Orientierung

Kraftdreikampf im Portrait

Sport-Team produziert Imagefilm nach Teilnahme an Videoprojekt im Medienbildungszentrum Süd

Wir feiern die Kinderrechte!

In zwei Filmprojekten des Medienbildungszentrums Süd erzählen Kinder, was sie bewegt und was ihnen wichtig ist.

Should I stay or should I go?

Welche digitalen Plattformen kann ich noch nutzen? Der Fachtag des Arbeitskreises Medien Rhein-Main in Frankfurt gab Antworten.

University students talking in circle

Medien in der Schule

Die medienpädagogische Projektarbeit bildet eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht in seiner üblichen Form. Die beiden Medienbildungszentren Nord und…

Vernetzt in Stadt und Kreis Offenbach

Fachtag zum Thema Medienkompetenz im Kreishaus Dietzenbach setzt neue Impulse für die Zusammenarbeit.

Eine Gruppe Kinder sitzt drinnen mit Getränken an einem Tisch, lächelt und beobachtet drei Jungen, die an einem sonnigen Tag draußen winkend vor dem Fenster stehen.

Von Freundschaft und Teamgeist

Bei einem Musikvideoprojekt am Gymnasium Eltville entstehen zwei Clips zu Lieblingssongs

Eine Frau und ein Mädchen lächeln, während sie auf einen Laptop schauen, umgeben von Gepäck, Kleidung, einem Hut, einem Reisepass und Reisedokumenten, was darauf hindeutet, dass sie sich auf eine Reise vorbereiten.

Mach mit im digitalen Leben

Die Medienbildungszentren Nord und Süd nehmen Projekt „Ich digital“ ins Portfolio.

Ein Kind mit Kapitänsmütze steht vor einem tropischen Strand und hält ein blau-weißes Mikrofon in der Hand. In der Nähe schwebt eine Polizeimütze. Im Hintergrund sind Palmen und blauer Himmel zu sehen.

Südsee-Feeling in Offenbach

Die Medien-AG der Adalbert-Stifter-Grundschule aus Heusenstamm lernt den Bluescreen kennen.

Collagenkunst für Kinder mit bunten Formen: eine große Figur mit Regenbogenstreifen, grün-weiße Ausschnitte, die Menschen und Tieren ähneln, und gelbe Sterne auf dunklem Hintergrund. Einige Figuren halten sich an den Händen und schaffen so eine verspielte Szene.

Mit dem Raumschiff zum Geschenkeplaneten

Kinder der Kita 7 aus Rodgau-Hainhausen erstellen Trickfilme

Logo für den Girls‘ Day mit dem Text „Wir machen mit! Girls‘ Day Mädchen-Zukunftstag“ und der Website „girls-day.de“. Der Schriftzug „Girls‘ Day“ steht in bunten, stilisierten Buchstaben innerhalb einer rechteckigen Umrandung.

Bewegte Bilder am Girls`Day

Anmeldungen für Workshops am Mädchen-Zukunftstag in den MOK Kassel und Rhein-Main sind noch möglich.