Medienbildungszentrum SüdAktuelle Informationen und ein Archiv der letzten Jahre

© Medienanstalt Hessen
Suchformular
Ein Kind mit Kapitänsmütze steht vor einem tropischen Strand und hält ein blau-weißes Mikrofon in der Hand. In der Nähe schwebt eine Polizeimütze. Im Hintergrund sind Palmen und blauer Himmel zu sehen.

Südsee-Feeling in Offenbach

Die Medien-AG der Adalbert-Stifter-Grundschule aus Heusenstamm lernt den Bluescreen kennen.

Collagenkunst für Kinder mit bunten Formen: eine große Figur mit Regenbogenstreifen, grün-weiße Ausschnitte, die Menschen und Tieren ähneln, und gelbe Sterne auf dunklem Hintergrund. Einige Figuren halten sich an den Händen und schaffen so eine verspielte Szene.

Mit dem Raumschiff zum Geschenkeplaneten

Kinder der Kita 7 aus Rodgau-Hainhausen erstellen Trickfilme

Logo für den Girls‘ Day mit dem Text „Wir machen mit! Girls‘ Day Mädchen-Zukunftstag“ und der Website „girls-day.de“. Der Schriftzug „Girls‘ Day“ steht in bunten, stilisierten Buchstaben innerhalb einer rechteckigen Umrandung.

Bewegte Bilder am Girls`Day

Anmeldungen für Workshops am Mädchen-Zukunftstag in den MOK Kassel und Rhein-Main sind noch möglich.

Abbildung eines alten Filmprojektors auf gelbem Hintergrund, der auf eine Leinwand in Schwarzweiß den Countdown 3 projiziert. Unter dem Projektor steht ein Popcornbehälter.

3, 2, 1: Film ab mit Kino-TV

Lust auf ein eigenes Filmprojekt mit der Schulklasse? Das Angebot Kino-TV im Rahmen der SchulKinoWochen Hessen macht es möglich.

Holzbuchstaben mit der Aufschrift „FAKE NEWS“ sind auf einem Hintergrund aus verstreuten leeren Holzbuchstaben angeordnet.

Bildmanipulation leichtgemacht

Workshop vermittelt Strategien zur Erkennung von Desinformation und zeigt Anwendungsbeispiele in der Praxis

Eine Person hält ein Smartphone, auf dem eine Messaging-App mit einer sichtbaren Konversation angezeigt wird. Sie trägt eine blau-graue Jacke. Im Hintergrund hält eine andere Person ein Telefon.

Keine Likes für Lügen!

Am 11. Februar ist es wieder soweit: Der internationale Safer Internet Day ruft weltweit zu mehr Sicherheit und Verantwortung im Netz auf. Die MOK…

Politics for future!

Medienprojekt des MOKs Rhein-Main verknüpft Medienbildung mit politischer Bildung und wurde in 2024 für neun Schulklassen angeboten. Wir blicken auf…

Logo Der Kurzfilmtag - Der kürzeste Tag 21 DEZ www.kurzfilmtag.com

Kurz, kurz, hurra

Ein langer Abend voller kurzer Filme in den OK Kassel und Rhein-Main

Ein Adventskalender mit 24 nummerierten Türen in festlichen Farben. Jede Tür zeigt weihnachtliche Motive wie Rentiere, Schneeflocken und Ornamente. Die Zahlen sind auf Deutsch, von „eins“ (1) bis „vierundzwanzig“ (24).

Advent, Advent

Traditionell gestaltet das MOK auch in diesem Jahr einen digitalen Adventskalender mit kurzen Filmclips.

Ein Boot im MOK-Look mit Technik-Equipment auf dem Meer.

Ein Ort für die Kulturelle Bildung

Studierende der Goethe-Universität Frankfurt entdecken in zwei verschiedenen Seminaren das MOK

 

Ein orangefarbener Handabdruck neben dem Text „STOPP GEWALT GEGEN FRAUEN“ auf Deutsch, was übersetzt „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ bedeutet. Der Text ist fett und schwarz, mit Ausnahme von „STOPP“, das orangefarben ist.

Gemeinsam für die Stärkung der Frauenrechte

Offene Kanäle setzen mit Sondersendetag am 25. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Strichmännchen bei verschiedenen Sportarten

Spot on beim Sport.Medien.Camp!

Alles über Konzeption, Dreh und Schnitt mit Smartphone und Videokamera lernen Vereine, Verbände und Sportkreise