„Was ist Dein Talent?“

Eine Person, die mit zwei Keulen jongliert und dabei einen Ball auf einem Stock balanciert, den sie im Mund hält, vor einem leuchtend gelben Hintergrund.© Mohamed Hassan | Pixabay

Im Ferienkurs der Bürgerstiftung Offenbach drehen Kinder einen Kurzfilm.

Stärken, Talente und Hobbies standen im Mittelpunkt des medienpädagogischen Videoprojektes, das in Kooperation von Offenbacher Bürgerstiftung und Medienbildungszentrum Süd zu Beginn der Sommerferien im Juli umgesetzt wurde. Kinder, die über das Diesterweg-Stipendium in einem zweijährigen Zeitraum gefördert wurden, setzten sich mit ihrem Stipendium und ihren Talenten filmisch auseinander. Gedreht wurde dabei u.a. auf dem Offenbacher Wochenmarkt. Am Ende entstand ein Imagefilm, der nicht nur das Stipendium vorstellt, sondern auch die individuellen Stärken der jungen Teilnehmenden in den Blick nimmt.

Das Diesterweg-Stipendium ist das erste Bildungsstipendium in Deutschland, welches Kinder gemeinsam mit ihren Eltern unterstützt. Kinder, denen im Alltag Bildungsbarrieren im Wege stehen, werden unter Einbeziehung der ganzen Familie soweit gestärkt und gefördert, dass sie ein ihrem Potential entsprechendes Bildungs- und Ausbildungsziel erreichen. Entwickelt wurde das Stipendium von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main.

Mehr Informationen unter https://www.buergerstiftung-offenbach.de/diesterweg-stipendium/das-stipendium.
 

Über die Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.