Sustain-A-Biz – Veranstaltung „Kreativer Sonnengruß“ zeigt nachhaltige Impulse der Medien- und Kreativwirtschaft auf

Gruppenfoto Teilnehmer Kreativer Sonnengruß Sustain-A-BizFoto (Luna Park 64): (v.l.n.r.) Joseph Licht (H.O.P.E. - humans on planet earth), Hannah Barker (H.O.P.E. - humans on planet earth), Joachim Becker (Direktor Medienanstalt Hessen), Bernd Draser (ecosign/Akademie für Gestaltung), Helen Dreesen (MAPP media GmbH), Annette Sievers (Peter Meyer Verlag), Dr. Mandy Pastohr (Hessisches Wirtschaftsministerium), Frank Suh (WEFRA Life Mediaplus), Annette Schriefers (Schriefers Kommunikation).

Das Thema Nachhaltigkeit ist schon längst bei Kreativen und Medienschaffenden angekommen. Mit viel Engagement und Sachverstand werden in der Medien- und Kreativwirtschaft vielfältige Konzepte und praktische Ansätze entwickelt, um Nachhaltigkeit zu fördern und Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation zu unterstützen. Die Relevanz von Nachhaltigkeit für Kreative wurde auf der Veranstaltung „Kreativer Sonnengruß – Sustain-A-Biz“ vergangenen Freitag, 11.11.2022, im Frankfurter „Massif Central“ deutlich. Zu der Veranstaltung mit Experten, Kreativen, Medienschaffenden und Branchenvertretern hatten das Hessische Wirtschaftsministerium und die Medienanstalt Hessen in Kooperation mit der HA Hessen Agentur geladen.

Wie Design Unternehmen bei der Transformation in Richtung Nachhaltigkeit und der Sicherung langfristiger Marktchancen unterstützen kann, zeigte der Hochschullehrer und Strategieberater Bernd Draser (ecosign/Akademie für Gestaltung) auf. Der Manager und Geschäftsleiter Frank Suh (WEFRA Life Mediaplus) erläuterte die Ansätze und Möglichkeiten der Industrieinitiative „Green GRP“ für klimaneutrale Werbekampagnen. Die Verlegerin Annette Sievers (Peter Meyer Verlag) schilderte, wie Verlage eine umweltfreundliche Produktion realisieren und mit Büchern nachhaltiges Bewusstsein vermitteln können. Wie mit einer App klimafreundliches Verhalten gefördert werden kann, erklärten anschaulich Hannah Barker und Joseph Licht (H.O.P.E. - humans on planet earth). Helen Dreesen (MAPP media GmbH) erläuterte schließlich die Arbeit eines Green Consultant bei der Film- und Medienproduktion und welche Vorteile die Umstellung einer Medienagentur auf ein Umweltmanagementsystem bietet. 

Der ARD TV-Mutmacher, Speaker und Choreograf Kelechi Onyele sorgte mit seinem Intro zu Beginn der Veranstaltung für Inspiration und Bewegung im Publikum. Die Gastgeber Joachim Becker (Medienanstalt Hessen) und Dr. Mandy Pastohr (Hessisches Wirtschaftsministerium) hoben die besondere Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für die Kreativ- und Medienwirtschaft hervor und betonten, welch wichtige Rolle Kreative für Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation spielen können.

Die Veranstaltung wurde durch das Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main aufgezeichnet. Den Video-Mitschnitt finden Sie in Kürze auf der Website des Kreativen Sonnengrußes: www.kreativer-sonnengruss.de.

 

Pressekontakt:
Tanita Blumenauer
T | 0561 93586-21
presse@medienanstalt-hessen.de

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.