Dreh' dein Ding Steckbrief | Facts
Zielgruppe: | Berufsgruppen, die mit Filmschaffenden in Berührung kommen oder Filme beruflich nutzen wie z.B. im Journalismus tätige Personen oder Mitarbeitende von Medienunternehmen sowie alle sonstigen Interessierten |
Themen: | nach Absprache |
Formate: | Schwerpunkt: Kurzfilm/Spielfilm |
Umfang: | 5 Tage à 7 Stunden, max. 12 Personen |
Termin: | 13. bis 17.10.2025 jeweils 10 bis 17 Uhr im Medienbildungszentrum Süd |
Hinweis: | Bisher ist nur das Medienbildungszentrum Süd gemäß § 10 HBUG als Anbieterin von Bildungsurlaub anerkannt. Die Akkreditierung für das Medienbildungszentrum Nord folgt. |
Projektbeschreibung
Fiktionale Formate sind sehr beliebt. Der Spielfilm oder auch Kurzfilm bietet die Möglichkeit, Filmverstehen auf eine einfache Art und Weise zu vermitteln. Wie funktioniert also Film? Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise, analysieren, ordnen ein und suchen Vergleiche in den Bereichen Theater und Literatur. Am Ende entsteht eine eigene kleine Produktion. Auf dem Weg dahin lernen Sie anhand eines selbsterdachten Drehbuchs die Grundbegriffe der Spielfilmdramaturgie kennen. Das Projekt sollte Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit eröffnen, sich die Kamera- und später die Schnitttechnik anzueignen und die Gestaltungsmöglichkeiten, die diese bieten, auszuprobieren. Dabei setzen Sie sich sowohl mit den kreativen wie manipulativen Potenzialen der Technik auseinander. Ein Schauspieltraining soll Vertrauen in den eigenen Körper und die Stimme geben. Film ab!
Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!

Medienbildungszentren Hessen
Gesamtleitung und Koordination