Alle meine Medien

Ein Praxisprojekt für Kindereinrichtungen.

© Medienanstalt Hessen

Alle meine Medien Steckbrief | Facts

Zielgruppe:  

Erzieherinnen und Erzieher aus Kindereinrichtungen mit ihren Gruppen

Themen:

Trickfilm, Bluebox/Greenscreen-Experimente, Musikvideo, Reportage/Dokumentarfilm oder Kurzfilm/Spielfilm

Medien:

Videokamera, Computer

Umfang:

bis max. 5 Tage angepasst an individuellen Förderbedarf

Termine:     

nach Vereinbarung

Projektbeschreibung

Medienpraktische Angebote können schon im frühen Alter mit Hilfe pädagogischer Anleitung umgesetzt werden. Sie dienen der Vermittlung von Medien- und Filmwissen. Die Medienbildungszentren unterstützen die frühe und altersgerechte (ab ca. 5 Jahren), medienpädagogische Arbeit, die vor allem in einer spielerischen Form umgesetzt wird, um Kindern Spaß bei dem aktiven Umgang mit Medien zu vermitteln.

Themenschwerpunkte Ablauf

Trickfilm
a) sechsstündige Fortbildung für Multiplikatoren
b) ein- bis fünftägiges Praxisprojekt mit der Gruppe (max. 2 Wochen Zeit für Durchführung mit max. 25 Std.)
c) optional: Elternabend im Vorfeld oder Nachhinein zum Umgang mit Medien und für Projektpräsentation

Bluebox/Greenbox-Experimente
a) zweistündiger Drehbuchworkshop für Multiplikatoren
b) vierstündiges Praxismodul mit der Gruppe im MOK-Studio

Musikvideo
a) sechsstündige Fortbildung für Multiplikatoren
b) zweistündiger Drehbuchworkshop mit der Gruppe
c) dreitägiges Praxismodul mit der Gruppe (mit mitgebrachter Musik)

Reportage/Dokumentarfilm
a) sechsstündige Fortbildung für Multiplikatoren
b) drei- bis fünftägiges Praxisprojekt mit der Gruppe (max. 5 Tage für max. 30 Std.)

Kurzfilm/Spielfilm
a) sechsstündige Fortbildung für Multiplikatoren
b) zweistündiger Drehbuchworkshop mit der Gruppe zur Vorbereitung des Projektes
c) drei- bis fünftägiges Praxismodul

Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!

Nadine Tepe

Medienbildungszentren Hessen

Gesamtleitung und Koordination