Politics for Future

Das Medienprojekt zu Politik für junge Menschen in Hessen.

© Medienanstalt Hessen

Politics for Future Steckbrief | Facts

Zielgruppe:  

junge Menschen ab Klassenstufe 5 (aller Schulformen)

Themen:

nach Absprache

Formate:

Erklärvideos
Fake it yourself (Bildmanipulation/Desinformation)
Podcast

Umfang:

a) 1 Tag bis max. 3 Tage
b) AG-Angebot, bspw. 1 Mal die Woche an einer Schule für 1 bis 2 Stunden

Termine:

Nach Vereinbarung

Projektbeschreibung

Überall steckt Politik dahinter. Aber wer erklärt uns das „Dahinter“? Wie können politische Bildung und Medienbildung kombiniert werden und gelingen? Gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) führen wir medienpädagogische Projekttage im schulischen und außerschulischen Bereich durch.

Weitere Informationen zu „Politics for Future” hier.

Fragen zum Projekt? Sprechen Sie mich an!

Nadine Tepe

Medienbildungszentren Hessen

Gesamtleitung und Koordination

Kathrin Kuhnert
Kathrin Kuhnert

Medienanstalt Hessen