Medienbildungszentrum NordPraktika | Frei­willigen­dienste

Praxiserfahrungen sammeln und in die Medienwelt eintauchen.

Aufnahmen im Studio des MOK Kassel© Medienanstalt Hessen

Welche Möglichkeiten gibt es im Medienbildungszentrum Nord?

In Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle des staatlichen Schulamtes bietet das Medienbildungszentrum Nord Schülerinnen und Schülern aus Kassel und der Region die Möglichkeit, ihr dreiwöchiges Betriebspraktikum in unserer Einrichtung zu absolvieren. Hier erhalten die Praktikantinnen und Praktikanten einen Einblick in die Welt des Fernsehens. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine frühzeitige Bewerbung per E-Mail oder Post direkt an das Medienbildungszentrum Nord empfehlenswert.

Was macht eigentlich eine Aufnahmeleiterin? Warum gibt es so wenige Kamerafrauen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten führen zu welchen Fernsehberufen? Fragen wie diese machen jedes Jahr die Runde, wenn junge Mädchen ihren Girls‘ Day im Medienbildungszentrum Nord verbringen. Informationen rund um Film und Fernsehen sind aber nur ein Teil des Aktionstages, denn schließlich dürfen die Mädchen selbst ran, sei es vor oder hinter den Kameras, am Ton- oder Bildmischer oder in der Regie. Bewerbungen per E-Mail oder Post sollten direkt an das Medienbildungszentrum Nord gesendet werden.

Studierenden im Fachbereich Sozialwesen bieten wir die Möglichkeit, das einjährige Praktikum zur Erlangung der staatlichen Anerkennung im Medienbildungszentrum Nord zu absolvieren. Praktikumsbeginn ist jeweils im September. Bewerbungen per E-Mail oder Post sollten direkt an das Medienbildungszentrum Nord gesendet werden.

Seit vielen Jahren ist das Medienbildungszentrum Nord Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich Kultur. Träger dieser Maßnahme ist die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen. Bewerbungen für das einjährige Engagement sind nur direkt beim Träger möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter https://lkb-hessen.de/projekte/freiwilligendienste.

Erfahrungsberichte Mein Praktikum im Medienbildungszentrum Nord