1. Niedensteiner KurzFilmFest

Der Wettbewerb richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Wettbewerbsbeiträge können alleine oder im Team, zum Beispiel mit Freund*innen oder in Freizeiteinrichtungen produziert und dann eingereicht werden. Schulklassen oder Projektteams aus Schulen können sich ebenfalls am Wettbewerb beteiligen sowie alle Beiträge, die mit Unterstützung von außerschulischen Einrichtungen unter pädagogischer Anleitung oder anderweitiger Betreuung entstanden sind. Die Teilnehmenden können ihre Einzel- oder Gruppenprojekte aus Workshops, Ferienaktionen, Kursen mit Vereinen etc. einreichen. Filme von Bulliwood sind natürlich vom Wettbewerb ausgeschlossen. Es können alle Personen teilnehmen, die ihren Wohnsitz in Nordhessen (Landkreise: Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg, Werra-Meisner-Kreis, Hersfeld-Rotenburg) haben und die aus Orten kommen deren Einwohnerzahl 20.000 nicht übersteigt.

Filme können ab sofort noch bis zum 14. Juli 2023 über unsere Webseite eingereicht werden. Da finden sich auch alle wichtigen Infos: www.bulliwood.eu

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.