Der 11. Kasseler Orgelfrühling geht neue, digitale Wege!

Flyer - 11. Kasseler Orgelfrühling 2021

Eigentlich sollte gerade Halbzeit sein – zwei Konzerte wären schon über die (Orgel-)Bühne gegangen, zwei weitere würden noch folgen. Aber in diesen Zeiten war das leider nicht möglich. Und so haben wir uns entschieden, die vier Konzerte in der Auferstehungskirche aufzuzeichnen und später auf verschiedenen Kanälen zu veröffentlichen.

Vielen Dank an das Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel für den großen Einsatz und die tatkräftige Unterstützung bei den Aufnahmen. Und natürlich ein großes Dankeschön an die beteiligten Organistinnen und Organisten Ka Young Lee, Vera Osina, Vladimir Magalashvili und Peer Schlechta!

Wir informieren zu gegebener Zeit über die Veröffentlichung – bleiben Sie dran und seien Sie gespannt!

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.