Einführung in journalistische Grundlagen

Teilnehmende an einem Seminar

Am 27. September fand in Fulda das dritte Treffen der Redaktionsgruppe Fulda statt – diesmal mit dem Schwerpunkt journalistische Grundlagen.

Unter der Leitung von Klaus Schaake erhielten die Teilnehmenden einen fundierten ersten Einblick in die Grundlagen des journalistischen Arbeitens. Durch praxisnahe Übungen vertieften sie insbesondere ihre Kenntnisse im Storytelling und sammelten Erfahrungen, die sie direkt in ihre eigenen Medienprojekte einbringen können. Das Treffen bot den Teilnehmenden nicht nur neues Wissen, sondern auch wertvolle Impulse für die kreative Weiterentwicklung ihrer Arbeit in der Redaktionsgruppe.

Über die Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.