Ein Medienprojekt mit Tiefgang

Stabfigurenfilm Unterwasserwelt

Kita-Kinder drehen Stabfigurenfilm über die Unterwasserwelt

In einem kreativen Medienprojekt der Vorschulkinder der Kita „Albert- Schweitzer- Haus“ Baunatal begaben sich die Kinder auf eine fantasievolle Reise in die Tiefen des Ozeans. Unter dem Titel „Mit dem U-Boot durch das Meer“ entstand ein liebevoll gestalteter Stabfigurenfilm, in dem die Kinder die Schönheit der Unterwasserwelt zeigen – und eindrucksvoll darstellen, wie diese durch Müll bedroht wird.

Gemeinsam entwickelten die Kinder die Geschichte rund um ein kleines U-Boot, das durch bunte Korallenriffe, vorbei an Fischen, Quallen und Meeresschildkröten fährt – bis es schließlich auf Müllberge und verschmutzte Gewässer stößt. Die Figuren und Kulissen wurden von den Kindern selbst gebastelt, die Filmaufnahmen mit Unterstützung von medienpädagogischer Fachkraft durchgeführt.

Das Projekt vereinte Medienbildung, kreatives Gestalten und Umweltbewusstsein auf spielerische Weise. Der entstandene Film wurde zum Abschluss bei einer kleinen Premiere den Familien präsentiert und ist auch hier  zu sehen.

Über die Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.