Energie effizient nutzen

Heizungsthermostat

Neue Sendereihe im Offenen Kanal Kassel

In den neuen Ratgebersendungen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen werden verschiedene Aspekte rund um dieses immer wichtiger werdende Thema beleuchtet. Die Tipps und Tricks von Energieberaterin Eva Koch werden jeweils montags und freitags im Offenen Kanal Kassel ausgestrahlt. In der ersten Ausgabe widmen sich Eva Koch und Armin Ruda (MOK Kassel) dem zur jetzigen Jahreszeit passenden Thema „Heizen“. Ob man die Raumtemperatur senkt, gut und sinnvoll lüftet und/oder die Innentüren geschlossen hält; all das spart Heizkosten. Programmierbare Thermostatventile, knappere Heizzeiten und freie Heizkörper tun ihr Übriges.

In der zweiten Sendung gibt es Ratschläge zum Energiesparen in den eigenen vier Wänden mit dem Schwerpunkt „Strom“. Da werden u.a. die großen Stromverbraucher Kühlschrank und Computertechnik unter die Lupe genommen. Waschen bei niedrigeren Temperaturen, die gute alte Wäscheleine wieder in Betrieb zu nehmen oder Großmutters Kochkiste aus dem Keller zu holen; all das senkt die Stromrechnung peu à peu zu einem erfreulicheren Ergebnis.

In den nächsten Ausgaben können sich interessierte, sparsame und nachhaltig wirtschaftende Zuschauer:innen auf die Themen „Energie sparen unterwegs“, „Spartipps für Kinder und Jugendliche“ und „Guter Rat für Hausbesitzer“ freuen.

Die erste Ausgabe sehen Sie am Montag, dem 14.11.2022, um 18 und 22 Uhr im Offenen Kanal Kassel (im Kabel auf Programmplatz 391 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de). Danach natürlich in der www.mediathek-hessen.de.

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.