Im Januar 2026 findet zum zweiten Mal die Gaming Galaxy im Haus der Jugend in Kassel statt. Mit dem Netzwerk "Wallhack" wird das Haus am 30.01.2026 von 14-22 Uhr zu einem Ort rund um das Thema Games.
Um eine stärkere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu erreichen, haben das Future Space, Pixelherz und das Medienbildungszentrum Nord ein Bündnis geschlossen, das von der Stiftung Digitale Spielekultur gefördert wird.
In einem einwöchigen Ferienworkshop im Medienbildungszentrum Nord planen 20 Kinder und Jugendliche das Event. Es geht dabei natürlich nicht nur um Spiele, sondern um Organisation, Medien und vieles mehr. Bereits am ersten Tag haben die Teilnehmer angefangen, sich mit möglichen Games zu beschäftigen, Räume zu planen, organisatorische Fragen zu klären und Interviews und Imagefilme zu produzieren.
Über diesen Workshop hinaus können interessierte junge Menschen auch im Anschluss an die Herbstferien in einem wöchentlichen Kurs im Future Space weiter am Ball bleiben.
Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.