Gesund Aufwachsen - Bildschirmmedien im Familienleben - Gemeinsam die digitale Welt verstehen und nutzen

Jörg Ruckel als Kind

Während der Informationsveranstaltung des Präventionsangebotes „Willkommen von Anfang an“ des Gesundheitsamtes Region Kassel und der vhs Region Kassel am 23. Oktober ging es um folgende Fragen: Wie können Eltern, Großeltern und Erziehende Kindern Orientierung in der digitalen Landschaft bieten? Wie kann ich mein Kind gut im digitalen Zeitalter begleiten? Woran erkenne ich einen kritischen Konsum? Wo erhalte ich wertvolle Tipps für den Alltag im Umgang mit dem Internet?

Andreas Hohmann, Diplom‐Sozialpädagoge des Diakonischen Werkes Region Kassel, sprach über das Thema „Aufwachsen mit digitalen Medien – Wann ist es zu viel“. Ulrike Langer, Polizeihauptkommissarin und zentrale Jugendkoordinatorin des Polizeipräsidiums Hessen berichtete zu „Gefahren im Netz aus polizeilicher Sicht“. Mit dem Vortrag „Medienkompetenz für Eltern: Beratungsangebote der Medienanstalt Hessen“ gab Jörg Ruckel, kommissarischer Leiter des Medienbildungszentrums Nord der Medienanstalt Hessen, einen Überblick der Beratungsmöglichkeiten und der Medienbildungsprojekte der Medienanstalt Hessen.

Über die Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.