Journalismus macht Schule

Claus Kleber

Der Offene Kanal Kassel beteiligt sich vom 3. – 6. Mai an der bundesweiten Aktion „Journalismus macht Schule.“ Jeden Tag werden zwei Werkstattgespräche mit bundesweit bekannten JournalistInnen und Schulklassen im OK-Programm ausgestrahlt. Zum Auftakt am 3. Mai, dem Tag der Pressefreiheit, um 18 Uhr befragen SchülerInnen des Engelsburggymnasiums Claus Kleber zu Themen wie Fake News, Recherche im Netz und Pressefreiheit (hier zu sehen). Die anderen Sendetermine finden Sie unter <link medienprojektzentren kassel>www.lpr-hessen.de/medienprojektzentren/kassel/

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.