Das letzte Treffen der KiTi-Gruppe stand unter dem Motto „Kunst“. Die Gruppe wurde gefragt, ob sie für das 20jährige Jubiläum des Bärenparks in Zarnesti/Rumänien nicht eine Glückwunschkarte gestalten könnte, die dann in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift „Recht der Tiere“ (RdT) erscheinen würde.
Das wollten die KiTis natürlich, schließlich hatten einige den Park schon bei ihren letzten Aufenthalten in Rumänien kennengelernt, und ein Großteil der Gruppe wird ihn in den Herbstferien besuchen, wenn die KiTis ein gemeinsames Medienprojekt mit der deutschen Schule in Brasov machen.
Aber eine einfache Glückwunschkarte ist natürlich nichts für Medienprofis: Die Gruppe hatte sich überlegt, ein Stoffbanner zu bemalen, das dann im Oktober auch an den Libearty-Park übergeben werden kann. Also wurden unterschiedliche Bärenfotos freigestellt, in Apps mit Filtern und Effekten versehen und dann in der Gruppe abgestimmt, welches Foto auf das Banner übertragen werden soll. Dazu wurde die Präsentationstechnik der Wau-Mau-Insel verwendet und der Raum kunsttauglich gemacht.
Zwei bis fünf KiTis waren gleichzeitig am Werk und haben es mit einem Extraeinsatz am Samstag geschafft, ihr Kunstwerk fertig zu bekommen und ein Foto davon rechtzeitig zum Redaktionsschluss abzugeben.
Happy 20th birthday, Libearty!
Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.