Kurzfilmprojekt in den Osterferien

Ralf Kemper

8.–12. April 2024 täglich von 10 bis 15 Uhr

Wolltet Ihr schon immer ein eigenes Drehbuch für einen spannenden, witzigen, schrägen oder actionreichen Kurzspielfilm schreiben? Wolltet Ihr mal dabei sein am „Set“ und die Arbeit der Regisseurin/ des Regisseurs, der Schauspielenden, der Tontechniker:innen und Kulissenschiebenden beobachten oder diese Aufgaben gar selbst übernehmen? Wir bieten Euch in den Osterferien die Chance, gemeinsam einen Kurzspielfilm zu produzieren!

Vom 8.–12. April 2024 wird der Offene Kanal täglich von 10 bis 15 Uhr zum Schauplatz eines von Euch produzierten Spielfilms. Euer Spielfilm-Experte beim Projekt ist Ralf Kemper. Er ist Musiker, Komponist, Kameramann, Regisseur und Cutter und produzierte in diesen unterschiedlichen Funktionen bislang zahlreiche Kurz- und Langfilme. Seit 2004 veranstaltet er das älteste Trashfilm-Festival Europas.

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.