Mit Licht malen – Lightpainting-Workshop begeistert junge Teilnehmende

Lichtspuren

17 Kinder und Jugendliche trafen sich im Rahmen des Herbstferienprogramms der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises am 17.10.2025 im Medienbildungszentrum Nord zu einem Workshop, der Fotografie und kreative Medienarbeit miteinander verband.

Die Teilnehmenden erkundeten dabei die Technik des Lightpaintings – einer fotografischen Methode, bei der mit Lichtquellen und langen Belichtungszeiten gemalt wird.

Die Jugendlichen lernten, wie technische Geräte gezielt eingesetzt werden können, um eigene Ideen kreativ umzusetzen. Dabei stand nicht der reine Umgang mit Technik im Vordergrund, sondern das Verständnis für deren gestalterisches Potenzial.

Es entstanden eindrucksvolle Lichtbilder, bei denen Taschenlampen, farbige LEDs und andere Lichtquellen zum Einsatz kamen. Die Ergebnisse reichten von klaren Formen bis zu fantasievollen Lichtspuren und zeigten eindrucksvoll, wie Technik und Kreativität ineinandergreifen können.

Über die Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.