Gemeinsam mit dem Medienbildungszentrum Nord wurde in der ersten Ferienwoche den „Momenten der Wissenschaft“ visuell Leben eingehaucht. In diesem besonderen Workshop ging es um die Welt des Stop-Motion-Films und die Naturwissenschaft. Die Momente der Wissenschaft wurden dabei sorgfältig recherchiert, mit LEGO®️ gebaut, animiert, geschnitten und nachvertont. So entstanden Filme über Robert Koch, bei der Entdeckung der Tuberkulose-Bakterien, die Mondlandung, Isaac Newton und die Schwerkraft, der erste Flug der Brüder Wright und vieles mehr. Da im Workshop der programmierbare LEGO®️ Spike eingesetzt werden konnte, entstand auch gleich ein Tutorial dazu – themengerecht durch Leonardo Da Vinci präsentiert.
Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.