Platz nehmen für Demokratie (2)

Menschen auf dem Kasseler Friedrichsplatz

Was für eine Woche beim Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel! Drei Einsätze in drei Tagen und heute war ich bei einer ganz besonderen Veranstaltung dabei: "Platz nehmen für Demokratie" am Friedrichsplatz in Kassel. Es war beeindruckend zu sehen, wie Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Kassel aktiv Platz genommen haben, um miteinander über wichtige demokratische Themen zu diskutieren. Von kontroversen Debatten bis hin zu konstruktiven Gesprächen war alles dabei!

Ich habe jede Minute genossen, die ich damit verbracht habe, diese inspirierende Veranstaltung zu dokumentieren. Jetzt geht es ans Schneiden und Fertigstellen des Berichts, den ihr schon bald im Offener Kanal Kassel sehen könnt. Bleibt dran für weitere Updates und schaut euch den Bericht an, sobald er fertig ist.

Text und Bild: Merlin Franke | Myriam Franke Productions

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.