Prädikat: MediaSurfer

Mit einem Thementag am 24. Mai ab 18 Uhr holen die vier Offenen Kanäle die Gewinner des MedienKompetenzPreises Hessen auf die TV-Bühne.

Trick- und Animationsfilme, Fotoprojekte, Hörgeschichten oder multimediale Produkte – bei ihren Bewerbungen für den hessischen MedienKompetenzPreis MediaSurfer haben rund 100 Kitagruppen, Schulklassen, Vereine und Initiativen aus ganz Hessen Kreativität bewiesen. Elf Medienprojekte mit besonderem medienpädagogischem Wert von und mit Kindern und Jugendlichen wurden am 24. April in Kassel in vier Alterskategorien ausgezeichnet. Aus allen prämierten Beiträgen haben die vier Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) nun ein in individuelles Programm zusammengestellt, das am 24. Mai ab 18 Uhr im Programm des jeweiligen Offenen Kanals in Hessen ausgestrahlt wird. 

Die Offenen Kanäle (OK) in Hessen sind im Livestream über ihre Websites sowie im digitalen Kabelnetz wie folgt zu finden:

OK Fulda: Platz 390
OK Gießen: Platz 391
OK Kassel: Platz 392
OK Rhein-Main: Platz 393

Das jeweilige Programm der OK am Thementag „MediaSurfer“ ist unter https://www.medienanstalt-hessen.de/medienprojektzentren-offener-kanal abrufbar.

Weitere Infos zur diesjährigen Preisverleihung finden Sie hier.

Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.