Nach einer gemeinsamen Einführung in Kamera und Filmsprache mit den Teilnehmenden am Projekt „Total Lokal“, das zeitgleich stattfindet, haben die Schülerinnen und Schüler des BBW Nordhessen dann u.a. zwei außergewöhnliche Trailer zu den Themen „Kunst und Kultur“ sowie „Politik und Gesellschaft“ geplant, gedreht und geschnitten. Beide Trailer werden ab sofort regelmäßig im Programm zu sehen sein.
Über die Medienanstalt Hessen
Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.