Zwei Tage rund ums Internet

Internetfühereschein

An zwei Projekttagen stärkten wir die Medienkompetenz der Klassenstufen 5 und 6 der Freien Schule Kassel.

Die Themen reichten von Viren & Würmern, Chats und sozialen Medien über Online-Games bis hin zu Algorithmen, den Grundlagen des Internets und dem Recht am eigenen Bild.

In kurzen Inputs, praktischen Übungen und Mini-Spielen lernten die 20 Schülerinnen und Schüler, fair zu kommunizieren, Privates zu schützen, Fakten zu prüfen und zu wissen, wo sie Hilfe finden können.

Als Ergebnis gestaltete die Klasse eigene Plakate mit ihren Goldregeln fürs Netz.
Ziel der Projekttage war es, die Kinder zu sicheren, respektvollen und selbstbewussten Nutzenden der digitalen Welt zu machen.
Zum Abschluss stellten sie ihr Wissen unter Beweis und alle konnten einen Internetführerschein erwerben.

Über die Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen ist die zentrale landesweite Aufsichtsbehörde für die Regulierung von privatem Rundfunk und Telemedien. Ihr Kernauftrag ist es, Medienvielfalt zu sichern, Meinungsfreiheit zu schützen und mediale Teilhabe zu ermöglichen. Sie lizenziert private Radio- und Fernsehprogramme und übt die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen aus. Zudem ist sie zuständig für den Schutz der Jugend und der Menschenwürde und engagiert sich im Kampf gegen Hass, Hetze und Desinformation. Außerdem widmet sich die Medienanstalt der Vermittlung von Medienbildung sowie der Förderung von Medienkompetenz in allen Altersgruppen und betreibt hierzu Medienbildungszentren an den Standorten Kassel und Offenbach. Sie unterstützt nichtkommerzielle Lokalradios und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein.