Demokratie lebt vom Meinungsaustausch und von der aktiven Teilhabe möglichst vieler Menschen. Die Medienbildungszentren in Hessen tragen zum Prozess dieser gesellschaftlichen Meinungsbildung bei und verknüpfen in speziellen Projekten Medienbildung mit politischer Bildung.
Mit neuen und bewährten Weiterbildungsangeboten, Projekten und medienpädagogischen Aktivitäten möchten wir einen Beitrag leisten, möglichst vielen Menschen in Nord- und Osthessen eine grundlegende Medienbildung zu ermöglichen.
Basics und Beratung
Kita
Schule | Eltern
Ferien
Erwachsene | Jugendliche

Redaktionsgruppen im Medienbildungszentrum Nord
Medienbildung - Angebote für Pädagog:innen
Im kreativen Prozess mediale Kompetenzen stärken (vhs)
Trickfilmworkshop für pädagogische Fachkräfte
Mit dem Smartphone auf Entdeckertour (vhs)
Medien-Mitmachangebot für Großeltern, Eltern und Kinder (vhs)
Meinungsfreiheit und Meinungsbildung im digitalen Zeitalter (vhs)
Safer Internet Day