Medienbildungszentrum SüdErwachsene & Familien

Zwei Kinder basteln an einem Tisch. Eines schneidet rotes Papier aus, das andere hält ein grünes Krokodil aus Papier. Um sie herum liegen verschiedene bunte Papierbögen und Bastelutensilien verstreut auf dem Tisch.© Medienanstalt Hessen

Treffpunkt Medien

Die Elternberatung zu den Themen Fernsehen, Computer & Co.

„Treffpunkt Medien“ ist eine Elternberatung für Mütter und Väter mit und ohne Migrationshintergrund. Welche Medien sind für welche Altersstufe geeignet? Wie sieht der sinnvolle und bewusste Umgang mit Medien im Alltag aus? Welche Regeln gilt es, im Kinderzimmer zu beachten? Eltern erhalten Tipps zum Umgang mit Fernsehen, Computer, Internet und Co. in der Familie. Die Antworten und Inhalte des Elternaustausches werden entweder ausschließlich auf Deutsch vermittelt oder bei Verständnisproblemen bei Bedarf in die jeweilige Fremdsprache übersetzt. Darüber hinaus sollen Eltern miteinander ins Gespräch kommen und über den Medienalltag in der Familie sprechen.

Termine nach Vereinbarung

Collagenkunst für Kinder mit bunten Formen: eine große Figur mit Regenbogenstreifen, grün-weiße Ausschnitte, die Menschen und Tieren ähneln, und gelbe Sterne auf dunklem Hintergrund. Einige Figuren halten sich an den Händen und schaffen so eine verspielte Szene.

Trick, Trick, Hurra

Der Eltern-Kind-Nachmittag

Wie entsteht ein Trick- oder Animationsfilm? Die Tricktechnik erweckt erfundene Figuren zum Leben und setzt sie an bestimmten Schauplätzen in Szene. Sie produzieren in diesem Workshop mit dem iPad und einer Trick-App Ihren eigenen Trickfilm und durchlaufen alle Produktionsprozesse. Erfinden Sie eigene Geschichten und entdecken Sie die Möglichkeiten des Trickfilms!

Termine:
Als Familie buchbar | Online-Workshop oder Präsenztermin
MO, 3. Juni, 15-19 Uhr
und nach Vereinbarung